Archiv der Kategorie: salustius

Salustius, Über die Götter und die Welt – 13,2

13,2 Alles was geschieht, tritt entweder durch Kunstfertigkeit oder von Natur aus oder aus Kraft ein. Dasjenige jedoch, was durch Kunstfertigkeit und von Natur aus verursacht wird, muß notwendigerweise der Wirkung vorausgehen; was allerdings durch eine Kraft verursacht wird, bildet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter salustius | Schreib einen Kommentar

Salustius, Über die Götter und die Welt – 13,1

13,1 Zu klären bleibt nun, daß diese Dinge niemals geschehen noch voneinander getrennt sind, da auch wir in den bisherigen Ausführungen gesagt haben, daß das, was nachfolgend ist, von dem verursacht wird, was vorausgeht. [Salustius 12,7] [Salustius 13,2] Einleitendes

Veröffentlicht unter salustius | Schreib einen Kommentar

Salustius, Über die Götter und die Welt – 12,7

12,7 Zu den Göttern, der Welt und den menschlichen Angelegenheiten sei es somit genug mit dem, was bisher denjenigen gesagt worden, die weder in der Lage sind, den gesamten Weg der Philosophie entlang geführt zu werden, noch in der Seele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter salustius | Schreib einen Kommentar

Salustius, Über die Götter und die Welt – 12,6

12,6 Dazu, um zu verhindern, daß sie irrt, oder um sie zu heilen, nachdem sie einmal einen Irrtum begangen, gibt es sichtlich die verschiedensten, von den Göttern gesandten Abhilfen: denn Künste, Kenntnisse und Übungen, Gebete, Opfer und Einweihungen, Gesetze und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter salustius | Schreib einen Kommentar

Salustius, Über die Götter und die Welt – 12,5

12,5 Und wenn die Menschen Böses tuend eben das Böse anstrebten, dann wäre ihre Natur selbst böse; wenn derjenige, der zum Beispiel Ehebruch begeht, der Meinung ist, daß zwar der Ehebruch böse, doch das Vergnügen andererseits etwas Gutes sei; wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter salustius | Schreib einen Kommentar

Salustius, Über die Götter und die Welt – 12,4

12,4 Aus diesen Beobachtungen läßt sich leicht schließen, daß es in der Welt von Natur aus nichts Böses gibt: Denn die Übel zeigen sich als Folgeerscheinung der Aktualitäten der Menschen – jedoch weder bei Allen noch auch immer. [Salustius 12,3] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter salustius | Schreib einen Kommentar

Salustius, Über die Götter und die Welt – 12,3

12,3 Falls man die Bosheit der Dämonen behauptet: Wenn diese ihre Kraft von den Göttern erhalten, können sie nicht böse sein; erhalten sie sie dagegen von anderswo her, dann sind die Götter nicht mehr die Urheber aller Dinge. In diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter salustius | Schreib einen Kommentar

salustius hat besuch

Veröffentlicht unter salustius | Schreib einen Kommentar

Salustius, Über die Götter und die Welt – 12,2

12,2 Hat es [das Übel] jedoch eine Natur an und für sich: befindet es sich entweder in den Göttern oder in den Intelligenzen oder in den Seelen oder in den Körpern. Aber in den Göttern ist es nicht, denn jeder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter salustius | Schreib einen Kommentar

Salustius, Über die Götter und die Welt – 12,1

12,1 Aber wenn die Götter gut sind und alles machen, weshalb gibt es dann die Übel in der Welt? Oder muß man vielmehr anfangen zu sagen, daß – gerade weil sie gut sind und alles machen – das Übel keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter salustius | Schreib einen Kommentar