und : aus dem virtuellen : zurückfallend : ein raum : wie ein kissen : unser raum : unser kissen : desorientiert vielleicht : anfangs : langsames wiedererkennen : körper ist hier : vielleicht auch einfach nur die blase : als ausdruck dessen : körper ist hier : hunger und durst : diese banalen bedürfnisse : nur die hände : wollen nicht : hier sein : sondern woanders : sie werden ganz plötzlich sehr sehr sublim : diese hände : assoziieren im spreizen : ein sich spiegelndes spreizen : peut etre : körper ist hier

Sie hât ein küssen, daz ist rôt:
Gewünne ich daz vür mînen munt,
Sô stüende ich ûf von dirre nôt
Und wære ouch iemer mê gesunt.
Swâ si daz an ir wengel leget,
dâ wære ich gerne nâhen bî:
ez smecket, sô manz iender reget,
alsam ez vollez balsmen sî.
Daz sol si lîhen mir:
Swie dicke sô siz wider will, sô gibe ichz ir.

WALTHER von der Vogelweide
N.B. „küssen steht für kissen“

Dieser Beitrag wurde unter Unkategorisiert veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.