Salustius, Über die Götter und die Welt – 4,7

4,7 Was die verschiedenen Neigungen betrifft, eignen sich die theologischen Mythen den Philosophen, die natürlichen und psychischen den Dichtern, und die gemischten den Mysterien, weil wie in diesen Mythen auch die Initiation das Ziel verfolgt, uns mit der Welt und mit den Göttern zu vereinigen.
[Salustius 4,6] <<>> [Salustius 4,8]

Dieser Beitrag wurde unter salustius veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu

  1. Karan sagt:

    „Gemische Mythen“ Schön.
    Gemischt ist meist der heilsamste Trank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..