zitronenbäumchen
steh da jetzt mal wie du bist
ohne frostschutz: hm?
nachlese des andersmachen-wollens: zitronenbäumchen / aller ummantelung // mildere tage / nicht mehr umwickelt tuch das / zitronenbäumchen // unverhüllt die hüllen fallen / erfror’ne blätter // mildertag / mild der tag / milder tag mild der tag, kein frost / mehr, ein paar faule blätter am / zitronenbäumchen // einfach weggeschnitten mit / stumpfer scher’ / schere unscharfer schere // milder tag, kenn acht- / frost mehr, das zitronen- / bäumchen entkleidet // ohne hülle steht / nun da der zitronenbaum / ganz frostvergessen // nichts mehr am leib hat / jetzt der zitronenbaum, nicht / mal faule blätter // dem lenz ausgesetzt / und entkleidet das / und aller hüllen bar / zitronenbäumchen // dem lenz ausgesetzt / das zitronenbäumchen jetzt / aller hüllen bar / und hoffen, daß kein frost mehr // dem lenz ausgesetzt / das zitronenbäumchen blieb / doch manchem noch grünhlnendedn // dem frühling / nichts mehr am leib hat / der zitronennbaum, // dem milden lenz, noch / frost-latent, entblößt’ ich das / zitronenbäumchen // zitternd // dem milden lenz ent- / blößt’ ich den zitronenbaum / kein frost, bitte, mehr!
2 Antworten zu Haiku – very damaged