doch meine worte – doch meine schreie
verbrennen mich – verletzen
nicht mehr – wie blitze
meine haut – die heis’re glocke
ein scheiterhaufen – des himmels
aus sandelholz – stürzen ein
den niemand – verängstigt
entzündet das sündel das holz
(pron.: 3. pers. pl.)
(zur 1. sich ver-sing.)
spaghetti alla carbonara?
nur, wenn sie frische eier haben
einwandfrei natürlich
kursiv: Ungaretti „Solitudine“
4 Antworten zu doch meine worte …